Warum Interim Management für Finance & Controlling?
Interim Management im Bereich Finance und Controlling hat sich zu einer der gefragtesten Lösungen für Unternehmen entwickelt, die temporär auf Expertenwissen zurückgreifen möchten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, darunter:
- Erstellung Jahresabschluss: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards sowie interner Vorgaben und Fristen.
- Einführung IFRS: Aktive Begleitung bei der Einführung oder Überleitung auf internationale Bilanzierungsstandards.
- Strategisches Controlling: Optimierung von Steuerungsinstrumenten / Reporting und Analysen.
- Liquiditätsmanagement: Sicherung der finanziellen Stabilität in Krisensituationen.
- Steuern: Bearbeitung steuerlicher Sachverhalte durch einen erfahrenen Interim Tax Manager statt durch eine externe StB / WP-Gesellschaft.Restrukturierungen: Entwicklung von Sanierungsplänen und Kostenmanagement.Transformation: Einführung digitaler Tools und neuer Finanzsysteme.M&A-Unterstützung: Expertise bei Übernahmen, Fusionen und Unternehmensbewertungen.Vakanzüberbrückung: Temporäre Übernahme von Finanzrollen bei plötzlichen Ausfällen oder Übergangszeiten.
Die Rolle eines Interim CFO: Flexibilität trifft Expertise
Interim CFOs und Experten im Bereich Finance & Controlling tragen eine entscheidende Verantwortung. Sie müssen nicht nur über umfangreiche Fachkenntnisse verfügen, sondern auch flexibel und belastbar sein. Die wichtigsten Anforderungen umfassen:
- Fachliche Expertise
Fundiertes Wissen u.a. in Finanzstrategien, Controlling und (internationalen) Standards. - Prozessorientierung
Fähigkeit, Prozesse effizient zu analysieren und zu optimieren. - Führungsstärke
Leitung von Teams in anspruchsvollen Projekten oder Übergangsphasen. - Agilität
Anpassung an neue Arbeitsumfelder und unterschiedliche Unternehmenskulturen. - Ergebnisorientierung
Klar definierte Ziele effizient und erfolgreich umsetzen. - Verfügbarkeit
kurzfristiger Einstieg innerhalb weniger Tage / Wochen.
Ihre Vorteile als Interim Manager im Bereich Finance & Controlling
Interim Manager erleben eine spannende und abwechslungsreiche Karriere. Besonders im Bereich Finance und Controlling ergeben sich zahlreiche Vorteile:
- Hohe Nachfrage: Unternehmen suchen dringend nach qualifizierten Fach- und Führungskräften auf Zeit.
- Attraktive Projekte: Sie können an herausfordernden Aufgaben mit hoher strategischer Bedeutung arbeiten.
- Unabhängigkeit: Sie entscheiden selbst, welche Unternehmen und Projekte zu Ihnen passen.
- Persönliches Wachstum: Jeder Einsatz bietet eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Wie wir Interim Manager unterstützen
Unsere Personalberatung ist darauf spezialisiert, Experten im Bereich Finance & Controlling mit Unternehmen zu verbinden, die ihre Expertise dringend benötigen. Unser Fokus liegt darauf, beide Seiten bestmöglich zusammenzubringen.
Unser Service umfasst:
- Zielgerichtetes Matching: Wir identifizieren passende Projekte basierend auf Ihrer Erfahrung und Ihren Interessen.
- Beratung: Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Selbstpräsentation und bei Vertragsverhandlungen.
- Netzwerkzugang: Wir verfügen über ein breites Netzwerk an Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
- Betreuung: Wir sind zusätzlicher aktiver Ansprechpartner für Sie während Ihres über uns vermittelten Interim Mandats.
- Langfristige Zusammenarbeit: Nach jedem Projekt bleiben wir Ihr Partner für neue Herausforderungen.
Die Rolle eines Interim CFO: Flexibilität trifft Expertise
Interim CFOs und Experten im Bereich Finance & Controlling tragen eine entscheidende Verantwortung. Sie müssen nicht nur über umfangreiche Fachkenntnisse verfügen, sondern auch flexibel und belastbar sein. Die wichtigsten Anforderungen umfassen:
- Fachliche Expertise: Fundiertes Wissen u.a. in Finanzstrategien, Controlling und (internationalen) Standards.
- Prozessorientierung: Fähigkeit, Prozesse effizient zu analysieren und zu optimieren.
- Führungsstärke: Leitung von Teams in anspruchsvollen Projekten oder Übergangsphasen.
- Agilität: Anpassung an neue Arbeitsumfelder und unterschiedliche Unternehmenskulturen.
- Ergebnisorientierung: Klar definierte Ziele effizient und erfolgreich umsetzen.
- Verfügbarkeit: kurzfristiger Einstieg innerhalb weniger Tage / Wochen.
Sie sind Bewerber und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?