Risiko Controller (w/m/d) Bewertung von Risikoarten
Firmenprofil
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Risiko Controller (w/m/d) mit dem Schwerpunkt in der Bewertung von Risikoarten, der/die ein zehnköpfiges Team in einem Dienstleistungsunternehmen in Potsdam ergänzt. Das Unternehmen zeichnet sich nicht nur als starker und verlässlicher Partner für die bereits gut 1.000 Mitarbeitenden aus, sondern engagiert sich auch als Stabilitätsanker für eine sozial gerechte Zukunftsgestaltung.
Fakten
- Referenznummer BRG1-17704
- Ort Berlin, Brandenburg
Aufgabengebiet
- Überwachung und Bewertung von Portfolio- und Modellentwicklungen wie z.B. Marktpreis-, Adressenausfall-, Liquiditäts- und operationelle Risiken sowie weitere Risikoarten im Unternehmenskontext
- Zuständigkeit für die Betreuung von Risiko- und Bewertungsmodellen sowie die Erstellung von Validierungsberichten
- Mitarbeit bei übergreifenden Projektinitiativen zur Optimierung interner Prozesse
- Zentrale Rolle als Kontaktperson für interne und externe Stakeholder
- Aktiver Austausch im Team und mit den Fachbereichen
- Fordern und liefern von Input für Analysen, Testverfahren und die strategische Banksteuerung
- Überwachung von aufsichtsrechtlichen Vorgaben (EZB, BaFin), Weiterentwicklung des internen Anweisungswesens für Validierungen und Analyse von Bankrisiken sowie Modellabweichungen, um Optimierungspotenziale gezielt zu adressieren
Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss (z.B. MBA, CFA), idealerweise mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling oder methodischer Modellkonzipierung
- Alternativ: Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung, ergänzt um eine Fortbildung zum bzw. zur Bankbetriebswirt:in oder Sparkassenbetriebswirt:in
- Sehr gute Kenntnisse im Bank- und Finanzdienstleistungsgeschäft, der Rechnungslegungsstandards sowie der Finanzmarkt- und Aufsichtsstrukturen
- Erweiterte Kenntnisse zu aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) zu risikoquantifizierenden Modellen und die Fähigkeit Ergebnisse intuitiv eingänglich zu vermitteln
- Interesse an Marktveränderungen, dem wirtschaftlichen und politischem Umfeld und technische Innovationen
- Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und eine kommunikative Persönlichkeit, die sich durch Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein sowie Selbstreflexion auszeichnet
- Freude am Arbeiten und der Kommunikation in einem dynamischen Team
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind Voraussetzung
Kontakt
Sollten Sie sich und Ihre Fähigkeiten in dem beschriebenen Aufgabenprofil wiedererkennen, könnten Sie der richtige Bewerber (w/m/d) für diese interessante und herausfordernde Position sein. Bitte senden Sie uns Ihre E-Mail Bewerbung an RobertGuhl-21@viresconferre.com oder nutzen Sie das Angebot zur Onlinebewerbung auf unserer Homepage.
Gerne steht Ihnen Herr Guhl unter 030 - 700 115 033 für einen ersten vertraulichen Kontakt zur Verfügung. Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Vertraulichkeit und die Einhaltung aller Sperrvermerke zu.